Die Gesichter hinter Solìa - wir stellen uns vor
Sonja RuffieuxGeboren wurde ich 1988 in Fribourg. Ich hatte das grosse Glück mit Pferden aufzuwachsen. Im heimischen Stall konnte ich meine Leidenschaft täglich ausleben. Angefangen mit Western reiten, wechselte ich später in die Klassische Reitweise. Ich besuchte unzählige Dressur– und Springkurse und nahm ein paar Jahre an Springprüfungen teil. Meine Stute Princesse forderte mich extrem. Sie hatte sehr viel Power und war ein sehr schreckhaftes Pferd. So kam es, dass ich mich mit Bodenarbeits- und Gelassenheitstraining auseinandersetzte. Schnell sah man die ersten Erfolge und so wusste ich, dass ich den richtigen Weg gefunden hatte. Ich besuchte viele Kurse, las Bücher und probierte viele verschiedene Methoden aus. Seit 2010 nehme ich regelmässig Dressurunterricht nach der klassischen Dressur bei verschiedenen qualifizierten Trainern im In- und Ausland. Im Sommer 2012 habe ich die Ausbildung zum Trainer C SFRV erfolgreich abgeschlossen. Nach der Ausbildung besuchte ich Kurse um die Freizeitreitabzeichen SFRV anbieten zu können. Seit 2013 beschäftige ich mich intensiv mit dem Horse Agility. Auf der Suche nach verschiedenen Horse Agility Methoden, habe ich schlussendlich über die Jahre hinweg meine eigene Methode entwickelt. Diese besteht aus Bereichen der Bodenarbeit, Arbeit mit Hindernissen und Freiheitsdressur. Daraus ist mein Horse Agility Buch entstanden.
Im September 2015 habe ich die Ausbildung zur Dual-Aktivierung® und Equikinetic® Trainerin erfolgreich abgeschlossen. Seit April 2021 bin ich in der Ausbildung zur Pferdefachtherapeutin für Osteopathie und physiotherapeutisches Training bei Maike Knifka. Ich bilde mich stets weiter bei verschiedenen qualifizierten Trainern in diversen Bereichen der Pferde- und Reiterausbildung. |
Julia PürroIch wurde 1995 in Freiburg geboren und seit eh und je sind Pferde meine grosse Leidenschaft.
Nachdem ich in meiner Kindheit und Jugend mit verschiedenen Pflegepferden wichtige Erfahrungen sammeln durfte, erfüllte ich mir 2015 den langersehnten Traum vom eigenen Jungpferd. Dessen Ausbildung forderte mich jeden Tag aufs Neue. Sein fordernder Charakter und seine körperlichen Voraussetzungen öffneten mir die Augen für Trainingsmethoden abseits der konventionellen Reiterei und bewegten mich dazu, die Ausbildung zum Trainer C des SFRV in Angriff zu nehmen. In umfangreichen Theorie- und Praxiskursen erlangte ich ein fundiertes Wissen über verschiedene Bereiche der Boden- und Longenarbeit und der gymnastizierenden Dressurarbeit. Beim Unterrichten wie auch beim Trainieren meiner eigenen Pferde stelle ich immer wieder fest, dass die Gesundheit des Pferdes das A und O des Erfolges ist. In der Ausbildung zur Pferdefachtherapeutin für Osteopathie und physiotherapeutisches Training erweitere ich mein Wissen und Können im Gesundheitsbereich, um Reitschüler mit verschiedensten Pferdetypen kompetent beraten und unterstützen zu können. Ich liebe es, meine Erfahrungen weiterzugeben, um Freizeitreitern einen entspannten und stressfreien Einstieg in die gesundheitsfördernde Arbeit zu ermöglichen. |
Unsere wichtigsten Mitarbeiter
DashuriaJahrgang 2006
Araber x Traber In Sonjas Besitz seit 2008 Dashuria liebt die Freiarbeit und zeigt gerne welche Zirkuslektionen sie drauf hat. Ihre Reiter brauchen etwas Durchsetzungsvermögen und Erfahrung um die sensible Stute selbstständig zu reiten. Im Sitzlongen-Unterricht haben schon viele Schüler auf Dashuria ihren ersten Galopp erlebt. |
Madrileña la PerlaJahrgang 2016
Lusitano In Julias Besitz seit 2020 Unser Nachwuchs steht in den Startlöchern. Madrileña durfte während 4 Jahren wild in Spanien aufwachsen und wird von Julia zu einer zuverlässigen Partnerin ausgebildet. Sie zeigt sich als sehr nervenstark und gelassen und darf von unseren erfahrenen Schülern hauptsächlich im Gelände geritten werden. |