"Pferde erleben", für Kinder von 6 - 8 Jahren
Vom ersten Pferdekontakt bis zum geführten Ausritt, Kinder ab 6 Jahren erlernen die Grundlagen des Reitens und der Bodenarbeit. Jedes Kind wird individuell gefördert. Unser Unterricht findet während 2 Stunden in Gruppen à 2 - 6 Kindern statt und beinhaltet folgendes: - Pferde putzen, versorgen und pflegen - Reiten auf dem Reitplatz und im Gelände - Sitzschulung - Longieren - Bodenarbeit - Theoretisches Grundwissen Kosten, inkl. kleine Verpflegung: CHF 65.- |
Ausrüstung
Das Tragen eines Reit- oder Fahrradhelmes ist in jedem Fall obligatorisch und selbst mitzubringen. Das Tragen einer Reitweste wird empfohlen. Feste Schuhe mit Absatz (Wanderschuhe oder Reitschuhe) sind obligatorisch, in Turnschuhen darf nicht geritten werden.
Bedingungen
Die Termine werden jeweils im Voraus gebucht und sind verbindlich. Kann ein Termin nicht wahrgenommen werden, kann ein Ersatzteilnehmer gestellt werden. Gelingt dies nicht oder erscheinen die Schüler ohne Abmeldung nicht, sind die vollen Kurskosten geschuldet.
Bestätigung
Nach der Anmeldung über das untenstehende Formular erhalten Sie eine Rückbestätigung per E-Mail. Erst nach Erhalt unserer Rückbestätigung gelten die Termine als definitiv. Da sich unser Leben hauptsächlich draussen abspielt, kann es 2 - 3 Tage dauern, bis wir die Anmeldungen bearbeiten und bestätigen können. Somit kann es zu Überschneidungen der Anmeldungen kommen. In diesem Fall zählt die Reihenfolge des Einganges.
Haftung / Risiko
Die Teilnahme an den Stunden geschieht auf eigene Verantwortung und Gefahr. Die Haftung für jegliche Schäden, Verletzungen usw. wird abgelehnt. Eine Privat-und Unfallversicherung muss abgeschlossen werden. Sonja Ruffieux und Julia Pürro setzen voraus, dass die Schüler/innen sich in einem entsprechenden Gesundheitszustand befinden. Die Reitstunde kann jederzeit abgebrochen werden, wenn der Schüler/in überfordert oder in einem schlechten gesundheitlichen Zustand ist. Die Kosten sind jedoch trotzdem fällig. Über gesundheitliche Probleme / Allergien muss im Vorfeld informiert werden.
Es ist stets Sorge zu Pferd und Material zu tragen. Mutwillig beschädigtes Material wird verrechnet.
Das Tragen eines Reit- oder Fahrradhelmes ist in jedem Fall obligatorisch und selbst mitzubringen. Das Tragen einer Reitweste wird empfohlen. Feste Schuhe mit Absatz (Wanderschuhe oder Reitschuhe) sind obligatorisch, in Turnschuhen darf nicht geritten werden.
Bedingungen
Die Termine werden jeweils im Voraus gebucht und sind verbindlich. Kann ein Termin nicht wahrgenommen werden, kann ein Ersatzteilnehmer gestellt werden. Gelingt dies nicht oder erscheinen die Schüler ohne Abmeldung nicht, sind die vollen Kurskosten geschuldet.
Bestätigung
Nach der Anmeldung über das untenstehende Formular erhalten Sie eine Rückbestätigung per E-Mail. Erst nach Erhalt unserer Rückbestätigung gelten die Termine als definitiv. Da sich unser Leben hauptsächlich draussen abspielt, kann es 2 - 3 Tage dauern, bis wir die Anmeldungen bearbeiten und bestätigen können. Somit kann es zu Überschneidungen der Anmeldungen kommen. In diesem Fall zählt die Reihenfolge des Einganges.
Haftung / Risiko
Die Teilnahme an den Stunden geschieht auf eigene Verantwortung und Gefahr. Die Haftung für jegliche Schäden, Verletzungen usw. wird abgelehnt. Eine Privat-und Unfallversicherung muss abgeschlossen werden. Sonja Ruffieux und Julia Pürro setzen voraus, dass die Schüler/innen sich in einem entsprechenden Gesundheitszustand befinden. Die Reitstunde kann jederzeit abgebrochen werden, wenn der Schüler/in überfordert oder in einem schlechten gesundheitlichen Zustand ist. Die Kosten sind jedoch trotzdem fällig. Über gesundheitliche Probleme / Allergien muss im Vorfeld informiert werden.
Es ist stets Sorge zu Pferd und Material zu tragen. Mutwillig beschädigtes Material wird verrechnet.

allgemeine_geschäftsbedingungen.pdf |